 |
Inhalt
So legen Sie Sicherheitseinstellungen fest
- Klicken Sie im Windows Media Player-Menü auf Voreinstellungen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Sicherheit.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:
- Vorhandene Skriptbefehle ausführen
Einige digitalen Mediendateien enthalten Skriptbefehle. Wenn Sie die Datei wiedergeben, werden die Befehle ausgeführt. In den meisten Fällen sind die Befehle sehr nützlich. Manche Inhaltsanbieter verwenden z. B. Skriptbefehle zum automatischen Öffnen verknüpfter Webseiten bei der Wiedergabe einer Datei. Ein Inhaltsanbieter könnte jedoch auch Befehle einsetzen, die für den Benutzer lästig sind (z. B. Befehle zum Öffnen einer großen Anzahl von Browserfenstern) oder sogar auf böswilligen Absichten beruhen (wie Befehle zum Löschen von Dateien auf Ihrem Computer).
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie festlegen, ob die Ausführung von Skriptbefehlen bei der Wiedergabe von Dateien mit einem separaten Player (im Gegensatz zu einem auf einer Webseite eingebetteten Player) zugelassen werden sollen.
- Skriptbefehle und umfangreiche Mediendatenströme nicht ausführen, wenn der Player auf einer Webseite ausgeführt wird.
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie festlegen, ob die Ausführung von Skripts und umfangreichen Mediendatenströmen bei der Wiedergabe von Dateien mit einem auf einer Webseite eingebetteten Player zugelassen werden soll. Umfangreiche Mediendatenströme sind Streaming Media-Dateien mit einer Microsoft Office PowerPoint®-Diaschau, Standbildern oder anderen Inhalten. Sie werden mithilfe von Programmen wie Microsoft Producer für Microsoft Office PowerPoint 2003 erstellt.
Verwandte Themen
|